Tagesbetreuungsperson KindergruppenbetreuerIn Tageseltern - Ausbildung Kinderbetreuung Wien Niederösterreich

Tagesmutter & KindergruppenbetreuerIn

Tageslehrgang

Auch: Tagesbetreuungsperson und Tagesvater / Tageseltern

In den letzten Jahren rückte neben der Betreuung in Kindergärten, Krippen und Tagesmüttern / Tagesvätern auch die Institution Kindergruppe als Alternative für Familien deutlich hervor.
Dies ist ein Kombinationsangebot! Inkludiert sind:

  • KindergruppenbetreuerInbzw. Tagesbetreuungsperson (gem. WTBVo §4 Abs.1, 2, 2a und gem. § 7 der NÖTBVo)
  • KindergartenassistentIn und HortassistentIn (KGG Wien)
  • Kinderbetreuerin (NÖ)
  • Tageseltern (gem. WTBV §4 Abs.1, 2, 2a und gem. §5 NÖTM/VVo)
  • päd. Fachkraft mit Nachsicht gemäß §3b WKGG

Kursinhalt

Uns haben das hohe Mitspracherecht der Eltern, die enge Zusammenarbeit mit den Familien aber vor allem die familiären Strukturen (10 – 14 Kinder werden von zwei bis drei Betreuungspersonen und in überschaubaren Räumen und meist altersgemischten Gruppen in ihrer Entwicklung begleitet) überzeugt.  Kindergruppen/Tagesbetreuungseinrichtungen sind sehr familiäre Betreuungsformen – und haben Bildungsauftrag! Auch bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist diese familiäre Betreuung möglich – gerade dort werden die kleinsten bzw. jüngsten Menschenkinder betreut, 85% der Kinder bei Tagesmüttern / Tagesväter sind unter drei Jahren alt. Daher ist eine qualitative Vorbereitung auf diesen Job mit Herz besonders wichtig.

Hier findest Du Informationen zum Tageslehrgang!
(Wochentags jeweils von 9-14 Uhr)

Das Bildungsinstitut jobs|mit|herz ist auf die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte spezialisiert, bei uns unterrichten ElementarpädagogInnen, psychosoziale Familienberater und andere Menschen, die direkt aus der Praxis kommen. Es ist uns ein großes Anliegen, Dich auf höchster Qualität auf diesen verantwortungsvollen und wertvollen Job vorzubereiten. In diesem Lehrgang inkludiert ist nicht nur ein Abschluss als Kindergruppenbetreuungsperson (W & NÖ) und Tagesmutter / Tagesvater (W & NÖ), sondern automatisch auch der als Kindergarten- und HortassistentIn (W) sowie KinderbetreuerIn (NÖ). Wir bieten also ohne Mehrkosten immer Kombinationsangebote an!
Mit diesem Lehrgang ist es außerdem möglich als pädagogische Fachkraft mit Nachsicht gemäß §3b WKGG (Kindergarten) zu arbeiten.

Mehr zum Inhalt …

Außerdem bieten wir Unterstützung bei der Praktikumssuche, vor allem durch unsere Kooperation mit dem Wiener Hilfswerk sowie der Volkshilfe Wien. Die Praktikumskosten und die Kosten für den vorgeschriebenen Kindernotfallkurs (Erste Hilfe) sind alle bereits inkludiert – und letzterer findet bequem direkt in unseren Räumen statt!

Tipp aus der Praxis: Sorge nach Möglichkeit auch für eine Spezialisierung, um Deine Berufschancen zu steigern. Wir bieten auf Wunsch einige (freiwillige) Vertiefungen und Spezialisierungen an. (Montessoripädagogik, Frühpädagogik,..) Diese finden immer berufsbegleitend statt, damit Du nach der Grundausbildung schon ins Berufsleben starten kannst.

Zulassungs­bedingungen

Der Gesetzgeber erwartet die Vorlegung der hier gelisteten Zulassungskriterien. Wir möchten Dich darauf hinweisen, die Tätigkeit der KindergruppenbetreuerIn nicht mit der Tätigkeit einer Assistenz zu verwechseln. Offene Fragen diesbezüglich klären wir gerne.

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erfüllung der allgemeinen Bildungspflicht
  • positiver Pflichtschulabschluss
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Strafregisterauszug der Kinder- und Jugendfürsorge
  • Arztbestätigung
  • Bereitschaft zur Reflexion und einer beziehungsorientierten Pädagogik
    (Als Tagesbetreuungsperson begleitest du die Bildungsarbeit des Kindes, arbeitest mit den Eltern zusammen und leitest die Gruppe verantwortlich!)

Ablauf und Zertifizierung

  • Theorieblöcke und Praktikum (160h in drei Teilen)
  • Abgabe einer Projektarbeit
  • Präsentation einer Facharbeit
  • Abschluss: mündlich | schriftlich

Kosten

JETZT NUR 3250.- EURO!
statt 3.590.- Euro
 inkl. Praktikumskosten (Tagesbetreuung), Skripten, erstmaliger Prüfungsantritt und Erste-Hilfe-Kurs
Sonderpreis bis 31.8.25

> Individuelle Ratenzahlung auf Anfrage möglich.
> Förderungsmöglichkeiten (AMS, WAFF, NÖ Bildungsförderung,..) möglich, wir unterstützen Sie gerne. 

Termine

Kurszeiten: Montag bis Freitag, tägl. 9-14 Uhr

Jahr 2025
AG86: 28. April 2025 bis 5. September 2025
(Sommerferien August unterrichtsfrei.)
AG87: 8. September 2025 bis 30. Januar 2026
(Weihnachtsferien unterrichtsfrei.)
AG88: 11. November 2025 bis 17. März 2026 
(Weihnachtsferien und Semesterferien unterrichtsfrei.)

Jahr 2026
AG89: 9. Februar 2026 bis Juni 2026
AG90: 14. April 2026 bis August 2026
(Termine folgen.)